Notfalltasche
Erfahrungen zeigen, dass manche Misshandler aus Wut nach einer Trennung Dokumente vernichten. Versuchen Sie deshalb, die wichtigsten Dokumente mitzunehmen oder zu kopieren. Packen Sie eine »Notfalltasche« mit dem Wichtigsten und verstecken Sie diese an einem sicheren Ort, z.B. bei Freunden, Nachbarn, am Arbeitsplatz, an dem Sie die Tasche griffbereit zum Mitnehmen verstauen.
Inhalt der Notfalltasche
- Ausweis / Pass und Kinderausweise
- Mutterpass / Impfpass / U-Heft
- evtl. Staatsbürgerschaftsnachweis
- Geburtsurkunden / Heiratsurkunde;
- Krankenkassen-Karte auch der Kinder, Atteste, Sozialversicherungsnachweis
- Arbeitsvertrag, Schul und Arbeitszeugnisse
- Renten- und Leistungsbescheide (Arge, Bürgergeld, Sozialamt)
- Mietvertrag, Versicherungsverträge
- Steuer-ID
- evtl. Kopien von Sorgerechtsentscheid / Schutzanordnungevtl. Scheidungsurteile, Sorgerechtsbeschluss
- Bankunterlagen, Sparbücher, Wertpapiere in Kopien
- Verdienstbescheinigung des Ehemannes
- evtl. Führerschein und Fahrzeugpapiere
- Schmuck
- Ersatzschlüssel für Wohnung / Auto
- Erinnerungen: Tagebücher, Fotos und geliebte Dinge
das Nötigste für einige Tage: Kleidung, Hygieneartikel, Schulsachen, Lieblingsspielzeug, Medikamente